Datenschutzerklärung:
 
Datenschutz:
 
Der Betreiber dieser Seite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Er behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
 
Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
 
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
 
Cookies:
 
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
 
Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
 
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
 
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
 
    Browsertyp/Browserversion
    verwendetes Betriebssystem
    Referrer URL
    Hostname des zugreifenden Rechners
    Uhrzeit der Serveranfrage
 
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn  konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Impressum:
 
Die Seite www.et403.de ist ein privates Internetprojekt von Pit Meyer. Die Seite betreibe ich nur zum Spass und um Leuten in der Welt einen Eindruck des Triebwagenzuges ET 403/404 zu vermitteln.
Die Nennung von Firmen- und Markennamen sowie Anbieter-Links dienen ausschließlich den redaktionellen Interessen und Inhalten.
Gemäß § 38 BDSG wiederspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe meiner Daten.
Verantwortungsbereich: Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse: www.et403.de
 
Webdesign und verantwortlicher Ansprechpartner:
Pit Meyer, Helene-Mayer-Ring 14, 80809 München, Mail: pmeyer@o2mail.de
 
Keine Haftung: Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft, und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Webseite oder deren Gebrauch entstehen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Quellen, Impressum und Datenschutz:
Verwendete Fotos:
 
Die verwendeten Fotos sind mit dem Copyright (c) des entsprechenden Rechteinhabers versehen. Einige Abbildungen tragen keine Bezeichnung, oder "n.b." (nicht bekannt), oder das Copyright wird an anderer Stelle erwähnt. Sind Bilder mit keinem oder falschem Copyright versehen deren Rechteinhaber Sie sind,
oder deren Veröffentlichung Sie stört, bitte ich darum mir umgehend Bescheid zu geben.
 

Schutzrechtsverletzung:
KEINE ABMAHNUNG OHNE VORHERIGEN KONTAKT!
 
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Webseiten gesetzlichen Bestimmungen oder Rechte Dritter verletzen, bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Ich versichere, dass zu Recht beanstandete Passagen unverzüglich entfernt oder berichtigt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtbeistandes erforderlich wird.
Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes, das für den Dienstanbieter zur kostenpflichtigen Abmahnung führt, entspricht nicht wirklichem oder mutmasslichem Willen des Schutzrechtinhabers.
Entstandene Kosten ohne vorherige Kontaktaufnahme werden vollumfänglich zurückgewiesen und lösen gegebenenfalls eine Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen aus.
 
Texte verfasst von Pit Meyer
 
Quellen:
 
verwendete Literatur:
 
- Drucksachen der DB
- diverse Eisenbahnzeitschriften
- eigene Aufzeichnungen und Fotos
- Wikipedia/Internet
- DB Museum Nürnberg
- www.et403.com
Einzelnachweise (im Text:"Quelle"):
 
1)  DB Drucksache des BZA München
2)  SZ Nr. 265/1979 S.13 (Autor: Ekkehard Müller-Jensch)
3)  DB Zeitschrift „Blickpunkt“ vom Oktober 1982
4)  "Märkische Allgemeine" vom 2.4.2008 (leider nicht mehr online)
5)  Wikipedia Diskussion (ganz unten)
6)  "eisenbahn magazin" Dezember 2012, S. 13 
7)  "Demokratische Gemeinde" 4/ 2001, S. 29
8)  EI 12/1981 S. 11: Sichtungsmeldung von Michael Steffen
9)  DBAG Presse-Information 24.6.2014 (leider nicht mehr online)
10) LS-Models Sonderheft H0 Nürnberg 2012
11) Protokoll der 38. Beratung des Fachausschusses "Elektrische Triebfahrzeuge", 22./23.6.1971
Beschreibung     Galerien      Modelle      Erlebnisse    Gästebuch    Dies & Das 
Home
Copyright  PM 2022
Über diese Seite    Kontakt